
(double data rate) Eine Technik zur Erhöhung des Datendurchsatzes bei Halbleiter-RAMs, die dadurch erreicht wird, dass sowohl bei der fallenden als auch bei der ansteigenden Flanke des Taktsignals Daten gelesen oder geschrieben werden. S.a. QDR.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12531&page=1

(double data rate) Eine Technik zur Erhhung des Datendurchsatzes bei Halbleiter-RAMs, die dadurch erreicht wird, dass sowohl bei der fallenden als auch bei der ansteigenden Flanke des Taktsignals Daten gelesen oder geschrieben werden. S.a. QDR.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12531&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.