Der Begriff Doppelstander bezeichnet eine besondere Form von Flaggen. Kennzeichnend ist die sogenannte Standerung, d. h. in das wehende Liek der Flagge ist eine schwalbenschwanzförmige Aussparung geschnitten. Beispiele eines Doppelstanders sind: Weist der Doppelstander noch einen „Zipfel“ mittig an der Flugseite auf, hat er eine sogenannte Zu... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelstander
= Flagge mit dreieckigem Ausschnitt an der Achterkante, so daß sie in zwei Spitzen ( oben und unten ) endet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
trapezförmige oder rechteckige Flagge (Stander) mit dreieckigem Einschnitt an der Achterkante, so daß sie in zwei Spitzen (oben und unten) endet. Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm