
Eine Doppelkirche im engeren Sinne ist ein Gebäude, in dem zwei getrennte Kirchen untergebracht sind. Doppelkirchen sind aus unterschiedlichen Gründen und in verschiedenen Formen entstanden. == Formen der Doppelkirche == === Räumliche Trennung in einem Gebäude === Der Hauptgrund zur Entstehung von Doppelkirchen war in der Regel die räumliche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkirche

Siehe → Doppelkapelle.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

zwei übereinander liegende, gewölbte Kirchenräume in deutschen Kaiserpfalzen und Burgen des 11. – 13. Jahrhunderts, durch eine Mittelöffnung im Gewölbe des unteren Stockwerks miteinander verbunden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/doppelkirche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.