
Der Dithyrambus (griechisch: διθύραμβος, Dithyrambos) war eine Gattung der antiken griechischen Chorlyrik, ein Hymnos zu Ehren des Gottes Dionysos, vorgetragen im Rahmen der Dionysien im Wechselgesang zwischen Chor und Vorsinger. Wie der Dionysos-Kult selbst könnte auch der Dithyrambus nicht-griechischen Ursprungs gewesen sein. In Griec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dithyrambus

die Dithyrambe, ursprünglich zu Ehren des Dionysos als Wechselgesang gesungenes Festlied, aus dem sich in Athen die Tragödie entwickelte; dann überschwängliche Lobrede, trunkene Dichtung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dithyrambus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.