
Dipodie (griechisch, „Zweifüßigkeit“) ist in der akzentuierenden Verslehre die Bezeichnung für die doppelte Verwendung eines Versfußes für ein Metrum (Versmaß), in der quantitierenden Verslehre der Antike etwas allgemeiner die Verwendung zweier Versfüße für ein Metrum. Während einige Versfüße (wie der Daktylus, der Choriambus und o...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dipodie

Dipodie die, metrische Einheit aus zwei gleichen Versfüßen, z. B. ∪† †`∪† †`.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dipodie (griech., "Doppelfuß"), in der Metrik die Verbindung zweier Versfüße zu einem Versglied. So gibt es eine iambische D. (^-^-), eine trochäische (-^-^), eine anapästische D. (^-^-) etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

metrische Einheit aus zwei gleichen Versfüßen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dipodie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.