
jungneolithische Siedlung auf einer Anhöhe bei Wolos in Thessalien, von mehreren Mauern umschlossen; polychrome Keramik mit Schachbrett-, Mäander- und Spiralmustern. Namengebend für die jungneolithische Dimini-Gruppe Thessaliens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dimini
Keine exakte Übereinkunft gefunden.