
Der Algorithmus von Dijkstra (nach seinem Erfinder Edsger W. Dijkstra) ist ein Algorithmus aus der Klasse der Greedy-Algorithmen und löst das Problem der kürzesten Pfade für einen gegebenen Startknoten. Er berechnet somit einen kürzesten Pfad zwischen dem gegebenen Startknoten und einem (oder allen) der übrigen Knoten in einem kantengewichtet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dijkstra-Algorithmus

Der Algorithmus von Dijkstra dient zur Lösung des single-source shortest-path problem. Wichtig ist, daß im Falle eines gewichteten Graphen die Gewichte alle positiv sind. Sonst existiert eventuell kein kürzester Weg. Die Idee ist folgende. Sei N die Menge der Knoten und sei D ein Array mit Entfernungen für jeden Knoten. Zu Beginn wissen wir nur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40095

Der Dijkstra-Algorithmus dient zur Bestimmung der kürzesten Wege von einem Knoten a zu allen anderen Knoten eines gerichteten Graphen G=(V,E). Es handelt sich daher um einen Baum-Algorithmus. Das Verfahren führt Iterationen durch. Es benötigt für jeden Knoten i die Variablen Di und Ri zur Speicherun
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42212

engl.: Dijkstra algorithm Themengebiet: Geo-Informationssysteme Topologie Bedeutung: Kürzester Wege-Algorithmus. Quellen: Bill, R. Grundlagen der Geo-Informationssysteme Band 2. Analysen, Anwendungen und Neue Entwicklungen
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-566367545

Von Dijkstra entwickelter mathematischer Algorithmus, der die Grundlage für den Link State Algorithmus bildet.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dijkstra-algorithmus.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.