
DNA. Von DEC 1975 eingeführtes konzept für Computernetze, das erstmals eine Sück-für-Stück-Integration von Minicomputern in ein verteiltes Computernetz ermüglichte. Auch Sun Microsystems und HP schlossen sich diesem Konzept an.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12288&page=1

DNA. Von DEC 1975 eingeFährtes konzept für Computernetze, das erstmals eine Sck-fr-Stck-Integration von Minicomputern in ein verteiltes Computernetz ermöglichte. Auch Sun Microsystems und HP schlossen sich diesem Konzept an.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12288&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.