
Eine Dietz-Replik ist die besondere Form einer Replik oder Nachbildung eines schon bestehenden Gemäldes oder einer Zeichnung. Es wird durch ein aufwendiges Vervielfältigungsverfahren in Siebdrucktechnik erzeugt. 1964 wurde es von Günter Dietz entwickelt und ist seither nach ihm benannt. Ausgangsbasis für seine Erfindung bildete die „Impressi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dietz-Replik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.