
Dietleib (auch Dietleib von Steier, in nordischen Sagas Thetleif der Däne beziehungsweise Detzlef der Däne genannt), der Held aus dem mittelhochdeutschen Heldenepos Biterolf und Dietleib spielt als Kampfgenosse Dietrichs von Bern auch eine wichtige Rolle in der Thidrekssaga und in der Sage von König Laurins Rosengarten. Hier versucht er, seine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dietleib

Vorname. Ältere Form von Detlef.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-mann

Dietleib (D. von Steiermark), in der deutschen Heldensage einer der zwölf Recken Dietrichs von Bern, nach der Thidrek-Saga Sohn des mächtigen Biterolf auf Skane (Schonen) in Dänemark, nach dem deutschen Heldengedicht, das seinen Namen trägt ("Biterolf und D."), Sohn Königs Biterolf von Tolet (Toledo) und der Dietlinde. Zum Jüngling ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

männlicher Vorname; niederdeutsch Detlef.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dietleib
Keine exakte Übereinkunft gefunden.