
Ein Dienstsiegel ist ein Symbol eines Amtes, mit dem Dokumente rechtsverbindlich gekennzeichnet werden. Diese Siegelung hat unterschiedliche Zielsetzungen wie beispielsweise die Versiegelung oder die Kennzeichnung des Ausstellers über dessen Authentizität. == Geschichte == Während Dienstsiegel zunächst nur dazu dienten, Schriftstücke als Konv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstsiegel
(Börse & Finanzen) Ein Dienstsiegel ist ein Stempel oder Siegel, z.B. von einer Bank, der oder das für die Echtheit einer Unterschrift bürgt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/832/dienstsiegel/

Ein Dienstsiegel wird von einem Amt oder einer Behörde sowie von einem Gericht, Notar, Gerichtsvollzieher, Steuerberater oder einer anderen dazu befugten Stelle (Standesamt, Schule, Bundeswehr usw.) beziehungsweise Berufsgruppe als Siegel geführt. Es dient meist zur Kennzeichnung auf behördlichen Urkunden zur Beglaubigung der Orginalität der Un...
Gefunden auf
https://www.stempel-wolf.de/infos/lexikon/dienstsiegel

»Siegel
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5208eff8-b9e

Hoheitszeichen des Staates oder anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften für den urkundlichen Verkehr; wird als Prägesiegel oder Farbdruckstempel verwandt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dienstsiegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.