
Diamante bezeichnet folgende geographische Objekte: Diamante bezeichnet folgende Personen: Diamante bezeichnet außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diamante
[Kalabrien] - Diamante ist ein Küstenort in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien in Italien mit {EWZ|IT|078048} Einwohnern (Stand {EWD|IT|078048}). == Lage und Daten == Diamante liegt 78 km nördlich von Cosenza an der westlichen Küste von Kalabrien. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Einwohner, weitere ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diamante_(Kalabrien)

1. Beiname einer Silbermünze aus Ferrara, die aus dem 15. Jh. stammt. Sie wurde nach der vorderseitigen Darstellung des rhomboiden Wappenschilds des Hauses Este benannt, das an einen Diamanten erinnert. Das Halbstück wurde diminutiv (verkleinernd) Diamantino genannt. 2. Beiname des 5-Tornesi-Stücks, einer Cinquina aus Neapel in der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

1. Beiname einer Silbermünze aus Ferrara, die aus dem 15. Jh. stammt. Sie wurde nach der vorderseitigen Darstellung des rhomboiden Wappenschilds des Hauses Este benannt, das an einen Diamanten erinnert. Das Halbstück wurde diminutiv (verkleinernd) Diamantino genannt. 2. Beiname des 5-Torn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Diamant (Diamante) - Chemische Formel C Chemische Zusammensetzung Kohlenstoff Strunz 8. Auflage I/B.02-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente B: Halbmetalle und Nichtmetalle 2: Kohlenstoff Serie; Graphit - Lonsdaleit Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.CB.10 Klasse/Gruppieru...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Diaman

- Diamante , Städtchen in der Argentinischen Republik, Provinz Entre Rios, am Parana, unterhalb Parana, mit Zollhaus und 1200 Einw.
- Diamante , Juan Bautista, span. Theaterdichter, geb. 1626 zu Madrid, war Ritter des Ordens
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.