
Das Deutsche Theater (DT) in der Friedrich-Wilhelm-Stadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) in Berlin wurde 1850 als Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater eröffnet und pflegte zunächst ein Unterhaltungsrepertoire. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts war es eine privat geführte und finanzierte Bühne mit bildungsbürgerlichem Spielplan. Im 20. Jahrhu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Theater_Berlin

Berlin-Mitte, die bedeutendste deutsche Bühne der Zeit um 1900; 1849/50 aus einer Sommerbühne („Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater“) hervorgegangen, 1883 in Deutsches Theater umbenannt; u. a. von A. Lortzing und A. L ’ Arronge geleitet; seit 1894 unter der Intendanz von O. Brahm zur Hochburg des neuen naturalistischen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-theater-berlin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.