
Das Deutsche Buchhändlerhaus in Leipzig war der Sitz des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Es wurde 1888 eingeweiht und 1943 in den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs komplett zerstört. Erbaut wurde das prächtige Gebäude im Neorenaissance-Stil vom Berliner Büro Kayser & von Großheim, das einen Architektenwettbewerb ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Buchhändlerhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.