
Der Deutsche Volksverlag wurde am 1. April 1919 in München aus dem Verlag J. F. Lehmann für betont antijüdische Veröffentlichungen ausgegründet. Die Adresse des Deutschen Volksverlags war Paul-Heyse-Str. 9 zweiter Stock, welche auch Alfred Rosenberg in der Weimarer Zeit als seine Adresse in Veröffentlichungen angab. Als Verleger fungierte Er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Volksverlag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.