
Der Deutsche Kinderhörspielpreis ging aus dem terre des hommes-Kinderhörspielpreis hervor, den das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk seit 1985 vergeben hatte. Als 1994 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Einstellung des renommierten Preises drohte, führte die Filmstiftung NRW und die Stadt Wuppertal den Preis unter neuem Namen fort. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Kinderhörspielpreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.