
Der Deutsche Kalibrierdienst (DKD) war ein Zusammenschluss von Kalibrierlaboratorien in Industrieunternehmen, Prüfinstitutionen, technischen Behörden u. ä. Er sollte eine metrologische bzw. messtechnische Infrastruktur in Deutschland sicherstellen, in Ergänzung zur Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) als oberster messtechnischer Insta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Kalibrierdienst

Im Deutschen Kalibrierdienst (DKD) sind messtechnische Laboratorien zusammengeschlossen, die eine Akkreditierung für eine bestimmte Messgröße haben. Sie haben eine hohe messtechnische Kompetenz. Ein DKD-akkreditieres Laboratorium hat das Recht, international anerkannte Kalibrierzerti...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Im Deutschen Kalibrierdienst (DKD) sind messtechnische Laboratorien zusammengeschlossen, die eine Akkreditierung für eine bestimmte Messgröße haben. Sie haben eine hohe messtechnische Kompetenz. Ein DKD-akkreditieres Laboratorium hat das Recht, international anerkannte Kalibrierzerti...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.