
Demetrias (griechisch: Δημητριάδα) war eine griechische Hafenstadt in Magnesia, 1,5 km südlich des modernen Volos. Zusammen mit einer auf der gegenüberliegenden Seite der inneren Bucht liegenden Sperrfestung auf dem Hügel Goritsa wurde es 294 v. Chr. von Demetrios I. Poliorketes gegründet, einem der Diadochen Alexanders des Großen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrias
[Begriffsklärung] - Demetrias (griechisch {Polytonisch|Δημητριάς}) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrias_(Begriffsklärung)
[Titularbistum] - Demetrias (ital.: Demetriade) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt in Thessalien im heutigen Griechenland, das der Kirchenprovinz Larisa zugeordnet war. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrias_(Titularbistum)

Demetrias , im Altertum Hafenstadt in der thessal. Landschaft Magnesia, am Pagasäischen Meerbusen, von Demetrios Poliorketes 290 v. Chr. gegründet und nach ihm benannt, oft Residenz der makedonischen Könige, durch ihre Lage in der Nähe des Pelion, des Passes Tempe und der Thermopylen wie durch die angrenzende Ebene (neben Chalkis und Korinth) e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Stadt in Griechenland, am Pagasäischen Golf nahe dem heutigen Volos (Thessalien); von Demetrios Poliorketes um 290 v. Chr. als seine Residenz gegründet; Landeplatz für den von Antiochos III. geführten Feldzug gegen die Römer. Die bei der damaligen Verstärkung des Mauerrings verbauten zahlreichen bemalten Grabstelen sind...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/demetrias
Keine exakte Übereinkunft gefunden.