
Deliciae (lat., "Ergötzlichkeiten"), in älterer Zeit beliebter Titel für dichterische Sammelwerke, z. B. D. poetarum italorum, D. poet. gallorum, D. poet. germanorum etc. (sämtlich in 14 Bdn., Frankf. a. M. 1608-19). Bei den Römern hießen D. auch gewisse Sklaven (meist Kinder, Zwerge und Mißgeburten), die zur Unterhaltung ihrer Her...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.