(echter) Flachgewebe Zwei gleiche Gewebebahnen (Schussrips bzw. Querrips) werden so aufeinandergelegt, dass sich die ursprünglich rechtwinklig zueinander stehenden Kett- und Schussfäden dabei leicht verschieben. Durch das nachfolgende Plattdrücken der Schussrippen in einem Kalander oder einer Press...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5233.htm
(unechter) Flachgewebe Der Warencharakter wird in Nachahmung des echten Moir durch Gaufrieren erzielt; man erhält einen gleichmässigen Mustereffekt in Form einer Schattenbildung, der rapportmässig wiederkehrt. Für dieses Verfahren kann auch glatte Ware eingesetzt werden. Bez. auch als Moir Imprim. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5234.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.