
Dekartellierung (amerikanisierend: ‚Dekartellisierung’) ist eine staatliche Politik zur Auflösung von Kartellstrukturen in der Wirtschaft. == Geschichte == Bis zum Zweiten Weltkrieg war der Begriff ‚Dekartellierung‘ unbekannt. In der europäischen Wirtschaft war – in aufbauender Weise – die Kartellierung oder Kartellbewegung wirksam. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dekartellierung

Dekartellierung, Auflösung von wirtschaftlichen Unternehmenszusammenschlüssen (Kartell), die auf Wettbewerbsbeschränkung ausgerichtet sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Dekartellierung wurde von den Alliierten die Auflösung der großen deutschen Konzerne, wie z.B. IG-Farben, bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/dekartellisierung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.