
Ausgangswert, vordefinierter Wert, der verwendet wird, wenn nicht ausdrücklich ein anderer Wert angegeben ist
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12068&page=1

(Dt.: vorgegebener Wert); In der Informatik bezeichnet Default eine voreingestellte Eingabevariable, die gewählt wird, falls der Benutzer oder der Programmierer keinen eigenen Wert eingibt oder eine eigene Einstellung vornimmt. Dadurch wird immer ein definierter Zustand oder eine Variable mit einem gültigen Wert sichergestellt. In manchen Anwendu...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ausgangswert, vordefinierter Wert, der verwendet wird, wenn nicht ausdrücklich ein anderer Wert angegeben ist
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12068&page=1

Vorgegebene Emissionsfaktoren (default values) werden eingesetzt, um z. B. die CO2-Emissionen zu quantifizieren, auch wenn der genaue CO2-Faktor des eingesetzten Brennstoffes nicht bekannt ist. Dabei werden beispielsweise vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) vorgegebenen Emissionsfak...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Vorgegebene Emissionsfaktoren (default values) werden eingesetzt, um z. B. die CO2-Emissionen zu quantifizieren, auch wenn der genaue CO2-Faktor des eingesetzten Brennstoffes nicht bekannt ist. Dabei werden beispielsweise vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) vorgegebenen Emissionsfak...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

dt.: Ausgangswert Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Programmierter Parameter, der so lange gilt, bis der Benutzer neue Werte vorgibt.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1400322057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.