
Eine Datenflussanalyse ist eine statische Code-Analyse eines Computerprogramms, die untersucht, zwischen welchen Teilen eines Programms Daten weitergegeben werden und welche Abhängigkeiten daraus resultieren. Ziele solcher Analysen sind Optimierungen des Codes hinsichtlich der Ausführungszeit (durch Löschen überflüssigen Codes, Restrukturieru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenflussanalyse

Datenflußanalyse Methode, die den jeweils aktuellen Wert einer Variablen auf Eingabewerte zurückführt. Ein Hilfsmittel dazu ist die symbolische Ausführung von Programmen. Ziel der Datenflußanalyse ist, automatisch aus vorliegendem Programmcode Testfälle zu generieren, die dann vorgegebene Testwege durchlaufen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Statisches Analyseverfahren, das auf der Definition und Verwendung von Variablen basiert und fehlerhafte Zugriffssequenzen auf die Variablen des Testobjekts nachweist.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.