
Ein Datenerfassungsgerät ist eine Maschine, die Daten von Datenträgern ausliest. Dabei wird das bisher übliche Erfassen von Daten über Tastaturen zunehmend durch Datenerfassungsgeräte abgelöst. Solche Datenerfassungsgeräte können sein: Im erweiterten Sinn gehören hierzu auch Software und Maschinen, die analoge Signale in digitale Daten wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenerfassungsgerät

(data acquisition terminal, data capture terminal) Auch: Datenerfassungsendgerät. Ein Gerät, das über Organe verfügt, mit denen sich Daten bestimmter oder vielerlei Art sammeln und erfassen lassen. Das Organ kann z.B. eine Tas...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30370&page=1

(data acquisition terminal, data capture terminal) Auch: Datenerfassungsendgerät. Ein Gerät, das über Organe verfügt, mit denen sich Daten bestimmter oder vielerlei Art sammeln und erfassen lassen. Das Organ kann z.B. eine Tastatur oder eine Leseeinrichtung (etwa ein Strichcodescanner oder Bildaufnehmer)...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30370&page=1

engl.: Data capture device Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Datenerfassungsgerät ist ein Gerät zur Analog-Digital-Wandlung (A/D-Wandlung) von Karten-, Bild- oder Modellkoordinaten und deren Codierung. Die registrierten Daten werden am Datenerfassung...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1625472678
Keine exakte Übereinkunft gefunden.