
Daniel Rantzau (* 1529 auf dem Gut Deutsch-Nienhof; † 11. November 1569 vor Varberg) war königlich-dänischer Feldhauptmann. == Leben == Daniel Rantzau, Herr zu Deutsch-Nienhof (Kreis Rendsburg), zu Woldenhorn (Ahrensburg bei Stormarn) und Troiburg bei Tondern, besuchte in früher Jugend (1544) die Universität Wittenberg, wo er bei Martin Luth...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Rantzau
[1534–1589] - Daniel Rantzau (auch: Daniel von Rantzau; * 1534 in Salzau; † 21. August 1589) war Herr auf Salzau und Klosterpropst zu Uetersen. == Leben == Daniel Rantzau war der Sohn von Henneke Rantzau (* in Hohenfelde; † 1557 und Drude Rantzau (* 1508; † 1581). Seine Frau war Dorothea von Ahlefeldt (* 1530; † 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Rantzau_(1534–1589)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.