[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dachspan, des -es, plur. die -späne, Späne, oder dünne gespaltene Breterchen, welche bey einem Ziegeldache unter die Fugen zweyer Ziegel geleget werden, das Regenwasser abzuhalten; im Nieders. Spletten, im Oberdeutschen Spleißen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_42
Keine exakte Übereinkunft gefunden.