Da an Ergebnisse

Suchen

Da`an

Da`an Logo #42000 Da`an (大安市) ist eine kreisfreie Stadt in der Provinz Jilin im Nordosten Volksrepublik China. Als kreisfreie Stadt ist sie Teil des Verwaltungsgebiets der bezirksfreien Stadt Baicheng. Ursprünglich gehörte das heutige Verwaltungsgebiet Da`ans zur Provinz Heilongjiang. Erst am 15. September 1954 wurden die damaligen Kreise Dalai und Anguan.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Da`an

Da`an

Da`an Logo #42000[Begriffsklärung] - Da`an bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Da`an_(Begriffsklärung)

Da`an

Da`an Logo #42000[Zigong] - Der Stadtbezirk Da`an ({zh|kurz=|v=大安区|p=Dà`ān Qū}) ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Zigong in der chinesischen Provinz Sichuan. Er hat eine Fläche von 401 km² und zählt 440.000 Einwohner. Der auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China stehende Shenhai-Brunnen (燊海井, Shenhai ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Da`an_(Zigong)

Dadan

Dadan Logo #42000 Das antike Dadan (auch Dedan, frühnordarabisch und altsüdarabisch ddn) befand sich in der heutigen Oase von Al-`Ula, etwa 150 km südwestlich von Tayma im nordwestlichen Saudi-Arabien in der Provinz Medina und lag an der Weihrauchstraße. Dadan wird auch im Alten Testament erwähnt. Dadan war der Hauptort des antiken Reiches Lihyan. Aufgrund se....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dadan

Dagan

Dagan Logo #42000 Dagan bezeichnet Dagan ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dagan

Dagān

Dagān Logo #42000 Dagān (sumerisch dBE, akkadisch ddagana/daganu, dDa-gan, hebräisch דגון, Dagon) ist eine in Mesopotamien und Syrien verehrte Gottheit, deren Kult vor allem im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. verbreitet war. == Quellen == Da keine epischen Quellen zu Dagān überliefert sind, muss sich die Forschung vor allem auf Personennamen und Opferlisten s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dagān

Dajan

Dajan Logo #42000 Dajan ist der Familienname folgender Personen: Weitere Bedeutung: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dajan

Daman

Daman Logo #42000 Daman ist eine Stadt im gleichnamigen Distrikt des indischen Unionsterritoriums Daman und Diu. Sie hat etwa 36.000 Einwohner (Zensus 2001). Die durchschnittliche Höhe beträgt fünf Meter über dem Meeresspiegel. 1559 wurde der Ort von den Portugiesen erobert und Damão genannt. Er gehörte bis 1961 zu Portugiesisch-Indien. Die indischen Luftstre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Daman

Daman

Daman Logo #42000[Begriffsklärung] - Daman steht für Daman ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Daman_(Begriffsklärung)

Daman

Daman Logo #42000[Distrikt] - Daman ist einer der beiden Distrikte des indischen Unionsterritoriums Daman und Diu. Er hat etwa 114.000 Einwohner (Zensus 2001) auf 72 km². Sitz der Distriktsverwaltung ist der Ort Daman. Daman liegt an der Westküste Indiens am Arabischen Meer. Es ist vollständig vom Distrikt Valsad des Bundesstaates Gujara...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Daman_(Distrikt)

Danan

Danan Logo #42000 Danan (auch Danaan, Amharisch ደናን Denan) ist ein Ort in der Gode-Zone der Somali-Region in Äthiopien. Es ist Hauptort der gleichnamigen Woreda Danan. Der Ortsname bedeutet „salzig“ auf Somali und bezieht sich auf den Salzgehalt im Wasser, der sich auf die Kamele positiv auswirkt. Die Einwohner betreiben seit etwa einem Jahrhundert Acker...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Danan

Dauan

Dauan Logo #42000 Dauan Island ist eine kleine Granitinsel der Torres-Strait-Inseln nahe dem Festland von Papua-Neuguinea. Sie zählt mit der 30 km nordwestlich gelegenen Insel Boigu und der 6 km östlich gelegenen Insel Saibai verwaltungstechnisch zu den Top Western Islands, einer Inselregion im Verwaltungsbezirk Torres Shire. Geographisch liegt auf der etwa 4 km
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dauan

Dawan

Dawan Logo #42000 Dawan ist mehrdeutig. Es bezeichnet u.a.: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dawan

Daran

Daran Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] und Daran, adv. demonstrat. relat. des Ortes, für an diesem, an dieses, an demselben, an dasselbe. Es ist,1. Ein anzeigendes Umstandswort, in welchem Falle es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und am häufigsten in dem Vordersatze stehet. Es bezeichnet alsdann, 1) den Gegenstand einer Besch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_146

Daman

Daman Logo #42078In der keltischen (irisch) Sage ein Firbolg. Vater des Ferdia.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Daman

Daman Logo #42134Daman, früher portugiesisch Damà£o, Stadt an der Westküste Indiens, nördlich von Bombay, 37 900 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Daman

Daman Logo #42295
  1. Daman (Damà£o), portug. Enklave an der Westküste der englisch-ostindischen Präsidentschaft Bombay, vom Flüßchen D. durchzogen, 80 qkm groß mit (1870) 40,980 Einw. (meist Hindu) und der Stadt D. als Vorort, welche, 162 km nördlich von Bombay gelegen und mit diesem durch Eisenbahn verbunden, zwei Forts, viele christliche Kirchen und...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Dagan

    Dagan Logo #42871hebr. Dagon, amorit. Wetter- u. Fruchtbarkeitsgott, ursprüngl. in Nordsyrien beheimatet, dann nach Mesopotamien, Südsyrien u. Palästina verbreitet; hier wurde er durch Baal verdrängt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dagan

    Daman

    Daman Logo #42871portugiesisch Damão, ehemalige portugiesische Kolonie um die Stadt Daman am Golf von Khambhat (Indien); bildet seit 1962 zusammen mit Diu ein indisches Unionsterritorium (112 km 2, 114 000 Einwohner); bis 1987 war auch Goa ein Teil des Unionsterritoriums; Reis-, Weizen-, Tabakanbau.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/daman
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.