
Digital Video Broadcasting Handheld. Bezeichnung für eine Variante des DVB-T für den Empfang z.B. mit einem Handy. Die Datenreduktion arbeitet nach dem H.264-Verfahren. DVB-H ist auf eine stromsparende Darstellung auf den kleinen LC-Displays spezialisiert.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dvbh.htm

DVB-H (von englisch Digital Video Broadcasting - Handhelds, zu deutsch Digitaler Videorundfunk für Handgeräte) ist ein Übertragungsstandard, mit dem digitale Rundfunkprogramme über kleine und/oder mobile Geräte empfangen werden können. DVB-H war während der Entwurfs- und Entwicklungsphase auch unter den Namen DVB-M (für Mobile) und DVB-X b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DVB-H

Abk. f. Digital Video Broadcasting - Handhelds. Auf DVB-T basierender Übertragungsstandard, mit dem digitale Rundfunkprogramme (Fernsehen, Radio) auf mobilen Endgeräten wie Handys empfangen werden kann. Veraltete Bezeichnungen: DVB-M (für Mobile) und DVB-X. s. auch → DVB-T
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Akronym für Digital Video Broadcast-Handheld.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=24913&page=1

Digital Video Broadcast-Handheld; Fernsehen auf dem Handy war bei Vodafone auf der CeBIT 2005 zu sehen, wird aber wohl erst 2006 verfügbar sein.
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Digital Video Broadcast-Handheld.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=24913&page=1
(Digital Video Broadcasting ? Handheld)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

DVB-H ,eine Technologie zur ûbertragung von Video- und Audiosignalen auf mobile Handgeräte mit kleinem Bildschirm, vor allem auf Handys. Umgangssprachlich wird DVB-H - wie das konkurrierende [DMB] - auch Handyfernsehen genannt. DVB-H basiert auf [DVB-T] und wurde wie di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

DVB-H ist eine Variante des DVB-Standards für Digital-TV Empfang auf mobilen Geräten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

DVB-H ist die Abkürzung für 'Digital Video Broadcasting - Handhelds' und eine Spezialisierung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Akronym für: Digital Video Broadcasting HandheldsDVB-H ist ein Übertragungsstandard, der insbesondere den Empfang von Multimedia-Inhalten wie Videos und TV-Programme auf dem Handy bzw. auf PDA-Geräten ermöglicht. DVB-H baut auf DVB-T auf, wobei es hierbei ebenfalls um einen terrestrisch ausgerichteten Dienst handelt. DVB-H ist mit zusätzlichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

Der Standard Digital Video Broadcasting für Handhelds (kleine, tragbare Geräte) basiert auf der Technik für digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) und ermöglicht die Ausstrahlung von Rundfunk-Programmen (TV, Hörfunk, Datendienste), die per Mobilfunk-Endgerät empfangen werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42440

Digital Video Broadcasting Handheld DVB-H ist Bezeichnung für die Übertragung von digitalem Fernsehen per Mobilfunk. Siehe auch: DVB-C DVB-S DVB-T
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dvb-h.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.