
Dong steht für: Dong (董) ist der Familienname folgender Personen: ferner von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dong
[Panzhihua] - Der Stadtbezirk Dong (东区 „Osten“) ist ein Stadtbezirk im Süden der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Er gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Panzhihua. Dong hat eine Fläche von 167 km² und zählt ca. 320.000 Einwohner (2004). Er ist Zentrum und Sitz der Stadtregierung. ==Adminis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dong_(Panzhihua)
[Sprache] - Dong (Eigenbezeichnung: leec Gaeml) ist die Muttersprache der gleichnamigen Dong - eine indigene Volksgruppe Chinas. Sie gehört zur Familie der Tai-Kadai-Sprachen und ist entfernt mit den Sprachen Zhuang und Thai verwandt. Als komplexe Tonsprache verfügt sie über 13 verschiedene Töne. Niedergeschrieben wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dong_(Sprache)
[Volk] - Die Dong ({zh|c=侗族|p=Dòngzú}; Eigenbezeichnung in offizieller Orthografie: lagx Gaeml; sonst auch Kam geschrieben) sind eine der 56 durch die Volksrepublik China anerkannten Volksgruppen und zählen etwa 2,5 Millionen Menschen. Sie sind bekannt für ihre überdachten „Wind-und-Regen-Brücken“ und die kuns...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dong_(Volk)

Vietnamesische Währungs- und Gewichtseinheit. 1 Dong = 10 Hao = 100 Xu (Su). Der Name ist von der vietnamesischen Beschriftung 'Thong Bun' auf den Münzen des 18./19. Jh. abgeleitet, was soviel wie Geld bzw. Kurantmünze bedeutet. Ursprünglich wurde der Dong seit dem Mittelalter als Rundmünze mit viereckigem Loch in der Mitt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Vietnamesische Währungs- und Gewichtseinheit. 1 Dong = 10 Hao = 100 Xu (Su). Der Name ist von der vietnamesischen Beschriftung 'Thong Bun' auf den Münzen des 18./19. Jh. abgeleitet, was soviel wie Geld bzw. Kurantmünze bedeutet. Ursprünglich wurde der Dong seit dem Mittelal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dong, Abkürzung D, Währungseinheit Vietnams (1 D = 10 HÃ Â o = 100 Xu).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Dildo, manchmal ein besonders großer Dildo. Es gibt aber keine einheitliche Erklräung für die Herkunft des Wortes.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Dong

Dong (Sapeke, Ipeh, Peti), das gewöhnliche Zahlmittel in Anam und Kambodscha, eine Münze aus Zink mit einem viereckigen Loch in der Mitte,
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Währungseinheit in Vietnam: 1 Dong = 10 Hào = 100 Xu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dong
Keine exakte Übereinkunft gefunden.