DDT Ergebnisse

Suchen

DDT

DDT Logo #42818(1,1,1-Trichlor-2,2-bis[4-chlorphenyl]-ethan)Farblose, blättchenförmige, wasserunlösliche Kristalle. Insektizid wirkendes, minder bienengefährliches, wenig humantoxisches, persistentes Kontakt- und Fraßgift, das ubiquitär nachweisbar ist. Es wurde seit 1948 u. a. gegen die Überträger von Malaria, Fleckfieber, Typhus und Cholera in tropische...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=389

DDT

DDT Logo #42679Dezentrale Datentechnik. Im Gegensatz zu der besonders in der Frühzeit der EDV favorisierten Zentralen Datentechnik (Rechenzentren) wurden in den 1980er Jahren die Computer zunehmend zum Anwender (Bürocomputer) verlagert.
Gefunden auf https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

DDT

DDT Logo #42000[Band] - DDT ({RuS|ДДТ}) ist eine russische Rockband. Sie wurde von Juri Schewtschuk, ihrem Leadsänger, 1981 in Ufa gegründet. Mit ihrem in die Singer-Songwriter-Richtung gehenden Stil sind sie, zusammen mit den Bands Aquarium und Kino, bedeutende Exponenten der russischen Rockmusik der Perestroika-Ära und, im allgeme...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/DDT_(Band)

DDT

DDT Logo #40012DDT ist die Abkürzung für Dichlor-Diphenyl-Trichloräthan. DDT wurde 1939 von dem Schweizer Chemiker Paul Müller als Insektizid entwickelt. Besonders bei der Bekämpfung der Malaria ist DDT zunächst erfolgreich gegen die Anopheles-Mücken (Überträger des Malariaerregers) zum Einsatz gekommen. Info...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

DDT

DDT Logo #40122Abk. für Dichlordiphenyltrichlorethan, das wohl bekannteste Insektizid (Pflanzenschutzmittel).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

DDT

DDT Logo #40192Schädlingsbekämpfungsmittel, das wegen seiner langen Verweilzeit in der Umwelt (etwa 20 Jahre) und seiner leichten Verbreitung (durch Wind und Wasser) umweltschädlich ist. DDT findet man heute überall auf der Erde, auch in den Ozeanen, in Wüsten und auf den Eisfeldern am Nord- und Südpol. Es speichert sich leicht in fetthaltigen Geweben. Übe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

DDT

DDT Logo #42196Gehört zu: Pflanzenschutzmittel, Untergruppe Insektizide. Gehört zu den HKW, Untergruppe SCKW. Vertreter aus der Gruppe: `Dreckiges Dutzend'. Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) ist der Hauptvertreter der chlorierten cyclischen Kohlenwasserstoffe und der Prototyp eines persistenten Insektiz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

DDT

DDT Logo #42249DDT ® Syn.: Abk. für Dichlordiphenyltrichloräthan En: dichlorodiphenyltrichloroethane Chlorophenotan.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

DDT

DDT Logo #42460Dichlordiphenyltrichlorethan
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

DDT

DDT Logo #42034(Dichlor-diphenyl-trichloräthan) Chlorierter Kohlenwasserstoff, der jahrzehntelang weltweit als Pestizid verwendet wurde.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/d/DDT.php

DDT

DDT Logo #40195DDT steht für Dichlordiphenyltrichloräthan und ist ein Insektenvernichtungsmittel (Insektizid), dessen Anwendung in Deutschland verboten ist, weil es als krebserregend gilt.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

DDT

DDT Logo #42140Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) ist der Hauptvertreter der chlorierten cyclischen Kohlenwasserstoffen. Zu den weiteren wichtigsten chlorierten cyclischen Kohlenwasserstoffen gehört neben DDT auch Methoxychlor, Aldrin, Dieldrin, Endosulfan und Lindan. DDT, welches ein chlororganisches Insektizid ist, ist gut fett-, abe...
Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing9.htm

DDT

DDT Logo #42871Abkürzung für Dichlor-diphenyl-trichlorethan, ein Insektizid. Für seine Entdeckung (Basel, 1938/39) erhielt der Schweizer P. Müller 1948 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. DDT wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erfolgreich zur Bekämpfung der Malaria eingesetzt. Bei häufigem Gebrauch entstehen allerdings wide...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ddt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.