Dünndarm Ergebnisse

Suchen

Dünndarm

Dünndarm Logo #42000 Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. Der Dünndarm ist der längste Teil des Verdauungstraktes. == Anatomie == Der Dünndarm gliedert sich in drei Teile: In der Viszeralchirurgie werden meist nur Leer- und Krummdarm zum Dünndarm gezählt. In der Anatomie werd...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dünndarm

Dünndarm

Dünndarm Logo #42743Synonym: Intestinum tenue. Engl.: small intestine . 4.Histologie 5.Physiologie (1. Definition) Unter dem Dünndarm versteht man den vom Magenausgang (Pylorus) bis zur Bauhin-Klappe reichenden Abschnitt des Darmes, der vor allem der Resorption von über die Nahru...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/D%C3%BCnndarm

Dünndarm

Dünndarm Logo #40190Ist etwa 80 - 130 cm lang und läßt sich in den Zwölffinger-, den Leer- und den Hüftdarm unterteilen.
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/d1.htm

Dünndarm

Dünndarm Logo #42134Dünndarm, Teil des Darms.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dünndarm

Dünndarm Logo #42249Dünn/darm Syn.: Intestinum tenue En: small intestine 3†“5 m langer, gewundener Teil des Darms. Reicht vom Pylorus des Magens bis zum Caecum. Besteht aus Zwölffingerdarm (Duodenum), Leerdarm (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dünndarm

Dünndarm Logo #42034Erster Abschnitt des Darms zwischen Magen und Dickdarm. Er unterteilt sich in Zwölffingerdarm (Duodenum), Leerdarm (Jejunum) und Krummdarm (Ileum). Der Dünndarm des Erwachsenen ist 5-6 m lang. In ihm erfolgt im wesentlichen die Verdauung und Resorption der Nahrung.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/d/Duenndarm.php

Dünndarm

Dünndarm Logo #42250Der insgesamt etwa sechs Meter lange, vielfach gewundene Dünndarm setzt sich aus drei Abschnitten zusammen: Zwölffingerdarm, Krummdarm und Leerdarm. Im Dünndarm findet der größte Teil der Verdauung statt; die meisten Nährstoffe gelangen von hier aus über Epithel...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/verdauungssystem/duenndarm.shtml

Dünndarm

Dünndarm Logo #40195Der 4-5m lange D. bildet zusammen mit dem ca. 1,5 m langen Dickdarm und dem ca. 20 cm langen Mastdarm den Darm. Im D. werden enzymhaltige Verdauungssekrete gebildet, die die Nahrungsstoffe in aufnahmefähige Bestandteile abbauen. In der gesamten Dünndarmschleimhaut findet sich eine große Zahl von Sch...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Dünndarm

Dünndarm Logo #42295Dünndarm , s. Darm.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dünndarm

Dünndarm Logo #42785besteht aus dem an den Zwölffingerdarm angrenzenden Leerdarm (Jejunum) und den anschliessenden Krummdarm (Ileum), der in den Dickdarm mündet; Teil des Verdauungstraktes, in dem der Hauptteil der Verdauung erfolgt
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Due
Keine exakte Übereinkunft gefunden.