
Ein in einem kleinen Gehäuse untergebrachter Transformator, der einen Audiopegel z.B. um 20 Dezibel reduziert. Dient z.B. zur Anpassung der Empfindlichkeit der Eingänge an einem Tonmischpult an das ankommende Tonsignal.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/daempfungsglied.htm

Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach Art des Signals unterscheidet man elektrische und optische Dämpfungsglieder. Dämpfungsglieder verf
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dämpfungsglied

Siehe Abschwcher.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11857&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.