
(CMYK) Ein Farbmodell, das auf dem CMY-Modell aufbaut, bei dem aber (vornehmlich aus Kostengründen) Schwarz nicht durch jeweils 100 Prozent Cyan-, Magenta- und Gelbanteile erzeugt wird, sondern durch eine separate Schwarz-Komponente. In der Druck...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11827&page=1

(CMYK) Ein Farbmodell, das auf dem CMY-Modell aufbaut, bei dem aber (vornehmlich aus Kostengründen) Schwarz nicht durch jeweils 100 Prozent Cyan-, Magenta- und Gelbanteile erzeugt wird, sondern durch eine separate Schwarz-Komponente. In der Druckvorstufe werden also 4 Filme erzeugt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11827&page=1
(CMYK) Cyan, Purpur (Magenta) und Gelb sind die Primärfarben eines subtraktiven Farbsystemes. Als Beispiel soll der Farbdruck auf weißem Papier betrachtet werden:Die gezielte ûberlagerung der drei primärfarbigen Tintenpunkte (dots) auf weißem Papier führt zum gewünschten, abbildun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.