
Die Credé-Prophylaxe, eigentlich Credésche Augenprophylaxe, war die vorbeugende Behandlung von Neugeborenen mit Augentropfen einer einprozentigen Silbernitratlösung. Diese war nicht nur schmerzhaft, sondern auch reizend für Konjunktiva und Hornhaut. Als Ersatz sollte heute 2,5% Polyvidon-Iod-Lösung verwendet werden, da sich diese als effektiv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Credé-Prophylaxe

Synonym: Credé'sche Prophylaxe (Definition) Die Crede-Prophylaxe wird unmittelbar nach der Geburt zur Verhinderung einer möglichen Übertragung von Gonokokken von der Mutter auf das Kind durchgeführt. Sie dient dazu, die Entstehung einer gonorrhoischen Augeninfektion (Gonoblennorrhoe bzw. Gonokkoken-Konjun...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Cred%C3%A9%27sche_Augenprophylaxe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.