
Corannulen, auch [5]-Circulen und Dibenzo[ghi,mno]fluoranthen genannt, ist der kleinste bekannte und erfolgreich synthetisierte Vertreter der [n]-Circulene. Es wurde erstmals 1966 von Barth und Lawton in einer bemerkenswerten, 16-stufigen Synthese mit klassischen Methoden hergestellt. == Struktur == Corannulen besteht aus fünf anellierten Benzen-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corannulen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.