
Als Conotoxine bezeichnet man eine Gruppe von Toxinen, die aus dem Gift von Meeresschnecken der Kegelschnecken-Gattung Conus isoliert werden können. Etliche Conotoxine lassen sich auch synthetisch herstellen. Die meisten Conotoxine sind kurze Peptide und bestehen aus 10 bis 30 Aminosäuren. Die Conoserver-Datenbank wies im April 2010 3.369 Eintr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conotoxine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.