
berechnet werden. Die Auswertung dieser Matrixelemente geschieht mit den Slater-Condon-Regeln. In der Praxis verwendet man deswegen iterative Methoden zur Lösung des Eigenwertproblems (z. B. Arpack), oder andere Minimierungsmethoden (z.B. Formen des Newton-Verfahrens), mit denen man nur einige wenige Eigenfunktionen erhält, typischerweise den Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Configuration_Interaction
Keine exakte Übereinkunft gefunden.