
Conditum Paradoxum ist ein antiker römischer Würzwein. Nach dem Kochbuch des Apicius wird Honig mit etwas Wein eingekocht. Dazu werden als Gewürze Pfeffer, Mastix, (Lorbeer-)Blätter (?), Safran, geröstete Dattelkerne und Datteln gegeben. Zum Schluss wird die Mischung mit zusätzlichem Wein verdünnt. Das Conditum Paradoxum stellt nur eine bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conditum_Paradoxum

Siehe unter Piperatum. Piperatum Bezeichnung (dt. „Gepfefferter“, auch Vina Piperata) für einen im antiken Rom aus Wein, Honig und von Pfeffer dominierten Gewürzen... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/conditum-paradoxum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.