
Compiègne [kɔ̃ˈpjɛɲ] ist eine nordfranzösische Stadt mit {EWZ|FR|60159} Einwohnern (Stand {EWD|FR|60159}). Es ist die Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissements im Département Oise in der Region Picardie. == Geografie == Der Ort liegt 80 km nördlich von Paris, am Fluss Oise, direkt an der Einmündung seines linken Nebenflusses Aisn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Compiègne

- Compiègne (spr. kongpjännj), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Oise, in anmutiger Gegend an der Oise und der Nordbahn, ist altertümlich gebaut, mit krummen Straßen, hat aber mehrere sehenswerte gotische Bauten, z. B. die Kirchen St.-Germain (aus dem 15. Jahrh.), St.-Antoine (aus dem 12. Jahrh.), St.-Jacques (aus dem 13. Ja...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
nordfranzösische Kreisstadt im Département Oise, Fremdenverkehrsort links an der Oise, 41 700 Einwohner; Renaissancerathaus; Schloss (ehemalige Landresidenz der französischen Herrscher) – 1430 Gefangennahme der Jeanne d ’ Arc. – Im Wald von Compiègne wurde am 11. 11. 1918 der Waffenstillstand zwischen Deutschland und der Entente,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/compiegne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.