
Die Commune associée ist eine seit 1971 in Frankreich bestehende Form der Verwaltungsgliederung, die es eingemeindeten Kommunen ermöglicht, gewisse Kompetenzen zu behalten. Am 1. Januar 2009 gab es 710 solcher Gemeinden. Communes associées verfügen über eine eigene Mairie mit eingeschränkten Rechten. Dazu besitzen sie einen eigenen Rat der d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Commune_associée
Keine exakte Übereinkunft gefunden.