
Colonia Agrippinẹnsis, römischer Name des heutigen Köln, siehe Colonia Claudia Ara Agrippinensium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

römische Bezeichnung für das antike Köln. Von den zahlreichen Bauten der 50 n. Chr. von Agrippina gegründeten Kolonie haben sich besonders die Fundamente des Statthalterpalastes und der Regia („Kaiserpalast“), der „Römerturm“ und das Dionysosmosaik erhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/colonia-agrippinensis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.