
Der Begriff Colheita beschreibt einen Typ von Portwein oder vereinzelt auch Madeira-Wein, der mindestens 7 Jahre im Holzfass gereift ist und der aus den Trauben eines einzigen Jahrganges besteht, welcher auf dem Etikett angegeben ist. Hiermit liegt ein Colheita zwischen einem "Vintage" (ein Jahrgang, aber in der Flasche gereift) und einem "Old ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Colheita

Portugiesische Bezeichnung (auch Vindima) für die Weinlese; „ano de colheita“ bedeutet „Jahr der Weinlese.“ Im weiteren Sinn bedeutet es aber auch „Jahrgang“. Colheita ist auch eine der Varianten von den beiden Dessertweinen Madeira und Portwein (zumindest 85% des Jahrgangs). Die Bezeichnung „Colheita Seleccionada“ (ausgewähl...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/colheita

Bei Portweinen 'Jahrgang'. Im Unterschied zum Vintage Port wird Colheita später auf Flaschen gezogen. Colheitas sind leichter als Vintage Ports.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C6.shtml

colheita , portugiesisch für Ernte, übertragen auch für Jahrgang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.