
Der heilige Coelestin I. (* vor 10. September 422; † 27. Juli 432) war vom 10. September 422 bis 27. Juli 432 Papst und Bischof von Rom. Er zählt zu den Heiligen und hat die kirchliche Lehre von Maria als Gottesgebärerin nachhaltig gefördert. Sein Name bedeutet: der Himmlische (lt.) == Leben und Wirken == Coelestin I. war vor seiner Wahl zum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coelestin_I.

Coelestin war 422 bis 432 römischer Bischof. Vor seiner Wahl zum Bischof von Rom war er Erzdiakon der römischen Kirche. In Berichten über seine Amtszeit wird hauptsächlich auf die christologischen Kontroversen über den Nestorianismus eingegangen. Nachdem das Konzil von Ephesus 431 festgelegt hatte, dass Christus eine Person sei, in der sich zw...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Coelestin_I.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.