
 Cirta war eine antike Stadt in Nordafrika (heute Constantine/Algerien). Die Phönizier errichteten Cirta (abgeleitet von dem Phönizischen Wort „kirtha“ = Stadt) auf einem Plateau, das 650 m über dem Meeresspiegel liegt. Im Jahre 203 v. Chr. wurde König Syphax, der den westlichen Teil des Königreichs Numidien von Cirta aus regierte, von den...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Cirta

Cirta , Stadt im Gebiet der Massylier in Numidien, Residenz des Micipsa, der es durch Zuziehung griechischer Kolonisten erweiterte und seiner Nachfolger, wurde von Kaiser Konstantin wieder aufgebaut und ihm zu Ehren Constantina umgetauft; das heutige Konstantine (s. d.) in Algerien.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.