
Grüne Zellorganellen (Plastid) mit Chlorophyll. Träger der Assimilationspigmente, die Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Chloroplasten enthalten ein Genom. Lichtenergie wird absorbiert und in chemische Energie umgewandelt. Der Elektronenfluss ermöglicht den Aufbau von Kohlenhydraten, initiiert durch den Calvin-Zyklus.Chloroplasten ...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=356

Die 'Energiequellen' der Algen und grünen Pflanzen. Hier wird Sonnenenergie in chemische Energie umgewandelt (Photosynthese). Konkret entsteht aus Kohlendioxid und Wasser mit Hilfe des Sonnenlichtes Zucker und Sauerstoff.
Gefunden auf
https://gene.de/

Organzellen von höheren Pflanzen wie auch des Rebstocks, die Photosynthese betreiben und zur großen Gruppe der Plastiden zählen. Siehe dazu unter Kreuzungsrichtung.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/chloroplasten

Chloroplasten stellen den für das Leben auf der Erde wichtigsten Typ der Plastiden dar. In den Chloroplasten finden die Prozesse der Photosynthese statt: Sie sind also die Orte, an denen aus Kohlenstoffdioxid, Wasser und Mineralsalzen mit Hilfe der Energie des Sonnenlichts energiereiche organische Stoffe (Kohlenhydrate) gebildet werden. Chloroplas...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Für Pflanzenzellen typische Organellen. Sie enthalten das Blattgrün (Chlorophyll) und ermöglichen die Photosynthese.
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

eigenständige Einheiten in den Zellen grüner Pflanzen; Ort der Photosynthese
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Chloroplasten: in Zellen des Sternmooses (Mnium hornum) Chloroplạsten , grüne, fotosynthetisch aktive Plastiden grüner Pflanzen; enthalten viel Chlorophyll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chloro/pl
asten
En: chloroplasts zu Photosynthese befähigte,
Chlorophyll enthaltende Zellorganellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Organelle, das nur in Pflanzen und photosynthesebetreibenden Protisiten vorkommt. Sie absorbieren Sonnenlicht und nutzen es als Energiequelle für die Synthese organischer Verbindungen aus Kohlendioxid und Wasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Chloroplasten sind Organellen von Zellen in Pflanzen und Grünalgen, die Photosynthese betreiben.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Organellen der Pflanzenzellen, die vor allem für die Photosynthese verantwortlich sind.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/zellbiologie/chloroplast.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.