
Cherson (ukrainisch Херсон) ist eine Seehafenstadt in der Ukraine. Sie ist Hauptstadt der Oblast Cherson. Der Name Cherson ist abgeleitet von dem griechischen Wort Chersonesos („Halbinsel“), mit dem die Griechen u.a. die Krim bezeichneten. == Geographie == Cherson liegt am Beginn des Mündungsdeltas des Dnepr (ukrainisch Dnipro). Bis zum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cherson

Chersọn , Gebietshauptstadt in der Ukraine, See- und Flusshafen am Dnjepr, nahe dessen Mündung in den Dnjepr-Bug-Liman (Schwarzes Meer), 328 000 Einwohner; TU u. a. Hochschulen; Schiff- und Landmaschinenbau, feinmechanische, Textil- und Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cherson (spr. -sson), Gouvernement im südlichen Rußland, welches den größten Teil der frühern russischen Provinz Neuserbien (zwischen Dnjepr und Bug) und die westliche Nogaier oder Otschakowsche Steppe in sich begreift und gegen N. an die Gouvernements Podolien, Kiew und Poltawa, gegen O. an Jekaterinoslaw und Taurien (die westliche Nogaier St...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im Süden der Ukraine, nahe der Mündung des Dnjepr ins Schwarze Meer, 367 000 Einwohner; Schiff- und Landmaschinenbau, Textil-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie; Erdölraffinerie; Hafen, Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cherson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.