Campos Ergebnisse

Suchen

Campos

Campos Logo #42000[Begriffsklärung] - Campos heißen in der Geografie: Campos ist ein häufiger Familienname, siehe Campos (Familienname) Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Campos_(Begriffsklärung)

Campos

Campos Logo #42000[Familienname] - Campos ist der Familienname folgender Personen: == A == == B == == C == == D == == E == == F == == G == == H == == J == == K == == L == == M == == P == == R == == S == == T == == V == == W == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Campos_(Familienname)

Campos

Campos Logo #42000[Póvoa de Lanhoso] - Campos oder Campo ist eine Gemeinde im Norden Portugals. Campos gehört zum Kreis Póvoa de Lanhoso im Distrikt Braga, besitzt eine Fläche von 3,7 km² und hat 1052 Einwohner (Stand: 2001). == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Campos_(Póvoa_de_Lanhoso)

Campos

Campos Logo #42000[Vieira do Minho] - Campos ist eine Gemeinde im Norden Portugals. Campos gehört zum Kreis Vieira do Minho im Distrikt Braga, besitzt eine Fläche von 13,8 km² und hat 240 Einwohner (Stand: 2001). In der Gemeinde befindet sich mit dem Alto do Talefe der höchste Punkt der Serra da Cabreira auf 1271 Meter Höhe. == Einzelna...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Campos_(Vieira_do_Minho)

Campos

Campos Logo #42000[Vila Nova de Cerveira] - Campos ist eine Gemeinde im Norden Portugals. Campos gehört zum Kreis Vila Nova de Cerveira im Distrikt Viana do Castelo, besitzt eine Fläche von 5,3 km² und hat 1248 Einwohner (Stand: 2001). == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Campos_(Vila_Nova_de_Cerveira)

Campos

Campos Logo #42134Campos , Campos dos Goytacazes, Stadt im Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien, am Paraíba; 372 600 Einwohner; Handelszentrum eines bedeutenden Zuckerrohranbaugebietes, Zucker-, Zement-, Textilindustrie, Aluminiumerzeugung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Campos

Campos Logo #42295
  1. Campos (span.), s. Rinderhäute.
  2. Campos (portug., "Felder"), im Innern Brasiliens die ungeheuern Grasfluren, welche sich von den Llanos und Pampas durch größere Mannigfaltigkeit der Oberfläche und der Vegetation unterscheiden. C. geraes heißt man die wellenförmigen, mit haarigen Grasarten bedeckten Fluren, die sich in ihre...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.