
Eine Bursprake bezeichnet im Spätmittelalter in verschiedenen norddeutschen Städten eine Bürgerversammlung (Bur = Bürger) auf der Vorschriften beschlossen wurden, im engeren Sinn ist eine Bursprake auch die bei dieser Gelegenheit verlesene Sammlung von ordnungspolitischen Vorschriften und Anweisungen des Rates der Stadt. Später wurden auf den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bursprake

Bursprake (mndd., = Bürgerversammlung, Bürgertag; auch Schwörtag, Echteding). Der Begriff hat sich ursprünglich auf eine für viele Städte belegte Bürgerversammlung bezogen, bei welcher die Eidgenossenschaft der Bürgergemeinschaft erneut beschworen wurde (s. Bürgereid); später bezeichnete er die währ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.