
Ein Burnout-Syndrom (englisch (to) burn out: „ausbrennen“) bzw. Ausgebranntsein ist ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit. Es kann als Endzustand einer Entwicklungslinie bezeichnet werden, die mit idealistischer Begeisterung beginnt und über frustrierende Erlebnisse zu Desillusionierung und A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom

von. Engl.: (to) burn out - ausbrennen Synonym: Ausgebranntsein (Definition) Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen Zustand, bei dem der Patient durch beruflichen und/oder privaten Stress derart belastet ist, dass sich ein Zustand emotionaler Erschöpfung mit deutlich reduzierter Leistungsfähigkeit einstellt...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ausgebranntsein

Burn/out-Syndrom Etymol.: engl. Symptomenkomplex mit Verlust der körperlichen und seelischen Leistungs- u. Regenerationsfähigkeit. Häufig bei Angehörigen sozialer Berufe.
Ätiol.: emotionale ûberbeanspruchung; Daueranspannung; berufliche Situationen, in denen begrenzte Handlungsmöglichkeiten als besonders belastend erlebt werden. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

auch Ausgebranntsein
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

Chronischer Erschöpfungszustand, oft durch extrem hohe (nicht körperliche) Arbeitsbelastung ausgelöst. Häufige Symptome sind unter anderem Schuldgefühle, Depressionen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.