
Das Burgbrennen (luxemburgisch Buergbrennen) ist eine Tradition in Luxemburg und dem angrenzenden deutschen Grenzgebiet, am ersten Sonntag nach Fastnacht (dem ersten Fastensonntag) ein großes Feuer zu machen. Es stellt symbolisch die Verbrennung des Winters dar. == Brauch == Gewöhnlich kümmern sich lokale Vereine um die Organisation des Burgbre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgbrennen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.